top of page
Wie funktioniert Coaching?

Coaching ist ein Gesprächsprozess, der dir hilft, dich selbst besser zu verstehen, Klarheit zu gewinnen und neue Denkwege zu entdecken. Im Kern geht es darum, deine eigenen Antworten zu finden.

Du kommst mit einem Thema, das dich beschäftigt - zum Beispiel ein Konflikt, eine Entscheidung, das Gefühl von Überforderung oder der Wunsch nach Veränderung. Ich höre dir zu, stelle Fragen, die du dir vielleicht noch nie selbst gestellt hast, und helfe dir dabei, deine Gedanken zu sortieren. So erkennst du, was dir wirklich wichtig ist und was dir im Weg steht.

Neben Fragen arbeite ich auch mit konkreten Impulsen, Tools oder kleinen Übungen, je nachdem, was zu dir und deinem Thema passt. Coaching ist kein starres Konzept, sondern ganz individuell: so wie du, deine Fragen und dein Tempo.

 

Wie funktioniert Coaching nicht?
 

Coaching ist kein Reparaturdienst und ich bin nicht die Expertin, die dir sagt, wie dein Leben zu laufen hat. Ich gebe dir keine allgemeingültigen Lösungen vor, und es gibt keine Schritt-für-Schritt-Anleitung, die garantiert alles besser macht.

Coaching ist ein Prozess, und du bist der wichtigste Teil davon. Es lebt von deiner Offenheit, deiner Bereitschaft und deiner aktiven Mitarbeit.

 

Coaching ist also kein passives „sich beraten lassen“, sondern ein aktiver Weg und ich bin deine Wanderbegleiterin mit Karte, Kompass und offenen Ohren.

Ich weiss nicht, was mein Ziel ist - ist das ein Problem?
 

Ganz im Gegenteil. Viele Menschen starten mit einem Gefühl wie: „So wie es gerade ist, passt es nicht. Aber ich weiss auch nicht, wie es besser wäre.“ Genau da setzen wir an. Zielklärung ist Teil des Coachings. Wir finden gemeinsam heraus, was dich wirklich bewegt, was dir fehlt bzw. worum es eigentlich geht. 

Wie läuft eine Coachingsitzung ab?
 

Wir starten mit dem, was dich im Moment beschäftigt. Manchmal ist das klar und konkret, manchmal eher vage und beides ist willkommen.

Ich höre dir zu, stelle Fragen, die dich weiterbringen, und arbeite mit Methoden oder Übungen, wenn sie gerade passen. Alles richtet sich nach dir.

Du gehst nie mit leeren Händen aus einer Sitzung. Du nimmst immer etwas mit: eine neue Sichtweise, eine Erkenntnis, eine Idee für den Alltag oder einfach das Gefühl, wieder einen Schritt weiter zu sein.

Wie schnell wirkt Coaching?
 

Manchmal reicht eine einzige Sitzung, um einen Knoten zu lösen oder eine Entscheidung zu treffen. Manchmal entsteht die Veränderung leise - über mehrere Gespräche, kleine Schritte, neue Gedanken.

Coaching ist wie ein Samen, den du pflanzt. Was daraus wächst, hängt auch davon ab, wie du damit weitergehst. Ich begleite dich dabei, aber du gehst den Weg.

Welche Methoden werden eingesetzt?
 

Ich arbeite mit einem Mix aus systemischem Coaching, NLP und meinem langjährigen Erfahrungsschatz aus dem HR.

Beim systemischen Coaching schauen wir nicht nur auf dich, sondern auch auf dein Umfeld. Zum Beispiel auf Beziehungen, Rollen oder Muster, die mit deinem Thema zu tun haben.

NLP hilft dabei, festgefahrene Gedanken, innere Blockaden oder hinderliche Verhaltensmuster zu verändern. Ganz praktisch, etwa durch neue Perspektiven oder gezielte Sprache.

Durch meine HR-Erfahrung bringe ich viel Wissen über Menschen, Führung, Zusammenarbeit und berufliche Herausforderungen mit. Das hilft mir, dich nicht nur als „Coachee“, sondern als ganzen Menschen zu begleiten mit allem, was dazugehört.

Du musst die Methoden nicht kennen. Wichtig ist nur, dass sie dir helfen, dich selbst besser zu verstehen und ins Handeln zu kommen.

Was macht mich als Coach aus?
 

Ich arbeite seit vielen Jahren mit Menschen, ob im Berufsalltag, in Veränderungsprozessen oder in schwierigen Momenten. Und genau das liebe ich: zu begleiten, zuzuhören und zu erkennen, was jemand wirklich braucht.

Ich habe ein gutes Gespür für Menschen - oft nehme ich auch Dinge wahr, die zwischen den Zeilen mitschwingen. Gleichzeitig bringe ich Tools, Methoden und Erfahrung mit: Ich bin ausgebildet in systemischem Coaching, NLP und betrieblichem Mentoring - und ich war viele Jahre als HR Business Partnerin tätig.

Was heißt das für dich?
Ich arbeite nicht nach einem starren Plan, sondern so, wie es zu dir passt. Mal ruhig, mal direkt, mal mit einer Übung, mal einfach im Gespräch. Aber immer ehrlich, präsent und mit dir im Fokus.

Mein Vorteil: Ich kenne sowohl die Themen, die im Berufsalltag belasten, als auch die, die einen im Innersten beschäftigen. Und genau dazwischen liegt das Coaching, das ich anbiete. 

Meine Dienstleistungen unterstützen die persönliche sowie berufliche Entwicklung. Sie stellen keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung dar und ersetzen keine solche. Bei psychischen Erkrankungen kann ein Coaching mittels NLP, in Absprache mit dem Psychiater oder Psychotherapeuten, eine ergänzende Unterstützung bieten.

© 2035 by Ulu Coaching. Powered and secured by Wix 

bottom of page